





- DER Weinort an der Mosel
- Partylokal "Moselstern"
- Hüttenfrühschoppen in den Weinbergen
Cochem liegt auf einer Linie zwischen Koblenz (56 km) und Trier (100 km) und ist staatlich anerkannter Fremdenverkehrsort. Die romantische Lage an der Mosel sowie die urige Altstadt mit der historischen Stadtmauer und den alten Fachwerk-Giebelhäusern in den engen Gassen ziehen jedes Jahr viele Besucher an.
Auch das Enderttor mit der ehemaligen Torwächterwohnung aus dem Jahre 1332, der Wehrturm mit dem Balduinstor und das Martinstor mit einem Fußweg zur Reichsburg sind Zeugen einer anderen Zeit. Das Rathaus wurde bereits 1739 im Barockstil erbaut und findet sich direkt am Marktplatz im Herzen von Cochem. Einen wunderschönen Blick von „oben“ gibt es vom Pinnerkreuz, das man bequem mit der Seilbahn erreichen kann.
Die idyllische Mosellandschaft lassen Sie am besten auf einer der vielen ausgeschriebenen Wander- oder Radwanderwege oder bei einer gemütlichen Schiffstour auf sich wirken. Ebenfalls empfehlenswert ist die zweistündige Weinerlebnistour.
Der Wein ist in Cochem natürlich allgegenwärtig und ein zentrales Thema. Wer einmal hier ist, sollte sich daher eine Weinverkostung auf keinen Fall entgehen lassen. Auch die traditionelle Mosel-Wein-Woche müssen Sie unbedingt besuchen. Zwölf Winzerbetriebe präsentieren hier ihre edlen Rieslingweine und spritzigen Winzersekte. Auch für ein buntes Rahmenprogramm von Dixiemusik über Schlagerhits bis hin zu aktuellen Popsongs ist bestens gesorgt.
Das ganze Jahr über finden in der Moselstadt zahlreiche Feste und Feiern statt wie das Cochemer Weinlagenfest, das Burgfest auf der Reichsburg Cochem, das Cochemer Oktoberfest, das Federweißenfest, der Knippmontag und die Cochemer Burgweihnacht auf der Reichsburg.


Rufen Sie uns an:

Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 9:30 – 13:00 Uhr
Direkt am Moselufer befindet sich der Moselstern zusammen mit den zwei Hotels Brixiade und Triton. Das Programm mit dem Hüttenfrühschoppen, der Schifffahrt und der Möglichkeit zum Bummeln in Cochem ist für jedes Alter geeignet. Die Stadt ist ein total malerisches Fleckchen Erde.
Mein Tipp: Zu Altweiber kann man mit Müller mit dem Tanzzug zur Faschingsparty zum Moselstern fahren.
Impressionen aus Cochem








Termine und Preise 2022






















Hotels
Hotel Brixiade
Ausstattung:
Restaurant · Hotelbar · Tanzkeller „Moselstern”
(bis zu 400 Personen) · Moselterrasse · Sauna ·
Solarium · Tiefgarage
Zimmerausstattung:
Du./WC, Telefon, Kabel-TV, teilweise mit Balkon
Bettenanzahl: 100
Zielbahnhof: Cochem (Hotel 1 km)
Hotel Triton
Ausstattung:
Restaurant · Moselterrasse · Schwimmbad · Sauna ·
Lage:
50 m neben dem Hotel Brixiade/„Moselstern”
Zimmerausstattung:
Du./WC, Telefon, Kabel-TV, teilweise mit Balkon
Bettenanzahl: 70
Zielbahnhof: Cochem (Hotel 1 km)
Zum guten Onkel
Ausstattung:
rustikales Hotel mit Restaurant
Lage:
Hotelbar · ca. 5 km
vom Moselstern entfernt · regelmäßige, individuelle
Transfers zum Hotel und zurück (kostenfrei)
Zimmerausstattung:
Du./WC, TV, teilweise Balkon
Bettenanzahl: 100
Zielbahnhof: Cochem (Hotel 5 km)


Wir waren mit unserer Männertruppe in Cochem. Die Tour war vom Preis-Leistungs-Verhältnis echt gut. Die Lage des Hotels und des Moselsterns war überwältigend. Wir waren im Herbst passend zur Weinlese da, sodass in dem kleinen Winzerort sehr viel los war. Ich kann den Moselriesling mit Flammkuchen, den es zu der Zeit an jeder Ecke gibt, sehr empfehlen. 🙂

Das können Sie mit Müller in Cochem erleben...


Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr
Sa: 9:30 – 13:00 Uhr